Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und der DL Career Advisory GmbH, Schaffhauserstrasse 210, 8057 Zürich, info@dimitrilaett.ch, (nachfolgend: «wir» oder «uns»), insbesondere im Bereich digitale Kurse, Live-Coaching, Mentoring, Seminare und Veranstaltungen.

Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern; es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Annahme unserer Offerte gültigen AGB. Im Falle von Dauerverhältnissen bzw. sog. Abo-Modellen werden wir Ihnen Änderungen schriftlich oder in anderer geeigneter Form mitteilen; ohne Ihren Gegenbericht innert 30 Tagen gelten diese Änderungen als genehmigt. Einzelvereinbarungen, die wir mit Ihnen abschliessen, haben Vorrang vor den vorliegenden AGB. Ihre eigenen AGB sowie abweichende oder entgegenstehende AGB finden im Verhältnis zwischen Ihnen und uns keine Anwendung und werden hiermit ausdrücklich wegbedungen.

2. Hinweis vor Offertannahme

Bitte lesen Sie diese AGB mit den nachfolgenden Bestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Offerte annehmen oder eine Vereinbarung mit uns unterzeichnen. Mit der Annahme unserer Offerte oder Unterzeichnung unserer Vereinbarung erklären Sie sich mit den Bestimmungen unserer AGB sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Sie bestätigen zudem ausdrücklich, dass Sie berechtigt sind, rechtsverbindliche Verträge für sich selbst und/oder für Dritte (z.B. Ihren Arbeitgeber, den Dienstleistungsempfänger) abzuschliessen.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen uns kommt zustande, wenn Sie telefonisch, schriftlich, über unsere Buchungstools oder über unser Kontaktformular eine Anfrage stellen und wir Ihnen daraufhin eine Offerte unterbreiten, die Sie innerhalb der in der Offerte festgelegten Frist annehmen. Im Falle des Buchungstools erfolgt die Offertannahme im Rahmen des Bestellvorgangs. Bei Nachfolgeaufträgen kann der Vertrag auch durch die erneute Inanspruchnahme unserer Leistungen zustande kommen, ohne dass es einer erneuten schriftlichen Offerte bedarf.

Unsere schriftlichen Offerten sind ab dem Ausstellungsdatum 5 Tage lang gültig, sofern auf der Offerte keine andere Gültigkeitsdauer angegeben ist. Mit der schriftlichen Annahme der Offerte akzeptieren Sie die darin aufgeführten Leistungen zu den angegebenen Bedingungen sowie die Bestimmungen dieser AGB. Sofern nicht anders vereinbart oder nachfolgend ausdrücklich genannt, sind E-Mails der Schriftform gleichgestellt.

Ergänzend zu den vorgenannten Ausführungen wird ein Vertrag auch dann wirksam, wenn er durch beiderseitige Unterzeichnung schriftlich abgeschlossen wird.

4. Unsere Pflichten / unsere Leistung

Unsere Leistungen werden im vereinbarten Umfang erbracht. Grundlage hierfür ist der jeweils gültige Leistungsbeschrieb gemäss Offerte, Buchungstool oder – sofern vorhanden – ein schriftlich abgeschlossener Vertrag. Anpassungen am Leistungsumfang, wie beispielsweise Verlängerungen oder Erweiterungen, sind grundsätzlich möglich. In solchen Fällen behalten wir uns jedoch das Recht vor, die dadurch entstandenen Kosten und Aufwände vollumfänglich in Rechnung zu stellen.

Wir verpflichten uns zur sorgfältigen, gewissenhaften und getreuen Ausführung der vereinbarten Leistungen. Dabei erbringen wir unsere Leistungen nach bestem Wissen und unter Anwendung unseres Fachwissens und unserer Erfahrung. Wir setzen, sofern die Leistungserbringung nicht ausschliesslich durch Dimitri Lätt erfolgt, qualifizierte und fachlich kompetente Mitarbeitende ein und betreuen sowie überwachen diese während der Leistungserbringung.

Wir sind berechtigt, zur Erfüllung des Auftrags oder zur Erbringung der Dienstleistung nach eigenem Ermessen Dritte hinzuzuziehen. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die für uns geltenden vertraglichen Pflichten auch für den Dritten verbindlich sind und von diesem eingehalten werden. Den Einsatz von Dritten werden wir Ihnen nach Möglichkeit vorab anzeigen.

Beratungs- und sonstige Dienstleistungen erbringen wir nach bestem Wissen und nach Massgabe des für die jeweilige Dienstleistung gegebenen Standards. Eine Garantie für den Erfolg dieser Dienstleistungen übernehmen wir nicht.

5. Mitwirkungspflichten / Ihre Pflichten

Unsere Leistungen erbringen wir auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen, Unterlagen und Dokumente. Sie verpflichten sich, uns nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen sowie alle für die ordnungsgemässe Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und/oder Dokumente rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Insbesondere müssen Sie uns über alle physiologischen, psychologischen oder sonstigen Faktoren informieren, die unsere Dienstleistung beeinflussen könnten.

Sollten Sie Ihre Mitwirkungspflichten nicht erfüllen oder uns falsche bzw. unzureichende Informationen bereitstellen, tragen Sie die daraus entstehenden Konsequenzen. In einem solchen Fall stellen Sie uns vollumfänglich von jeglicher Haftung frei.

6. Leistungsänderungen

Wir bemühen uns, Ihre Änderungswünsche bei der Leistungserbringung, soweit nach unserem Ermessen zumutbar, zu berücksichtigen. Sollten sich die gewünschten Änderungen auf die vertraglich vereinbarten Leistungen auswirken, insbesondere auf unseren Aufwand oder den Zeitplan, werden wir vorab eine angemessene Anpassung der Vertragsbedingungen oder der Offerte vereinbaren. Dies umfasst insbesondere eine Erhöhung der Vergütung und eine Verschiebung gegebenenfalls bereits vereinbarter Termine.

7. Termine / Umbuchung / Nichterscheinen

Vereinbarte Termine für die Durchführung der Leistungen werden gemeinsam mit Ihnen festgelegt und/oder in der Offerte definiert. Wir behalten uns das Recht vor, einen Termin aufgrund unvorhergesehener Umstände (z. B. Krankheitsfälle beim Personal, höhere Gewalt etc.) ohne Kosten- oder Entschädigungsfolgen abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen werden wir Sie unverzüglich informieren.

Die von Ihnen gebuchten Termine und Kurse (Ausnahme: Individuelle Coachingtermine und Gruppencoachings) können nach vorgängiger Rücksprache mit uns umgebucht werden. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Umbuchung vor dem ursprünglich vereinbarten Termin fallen folgende Bearbeitungsgebühren an:

  • Umbuchung bis zu 14 Kalendertage vor dem Termin: CHF 50.00 Bearbeitungsgebühr
  • Umbuchung bis zu 7 Kalendertage vor dem Termin: CHF 100.00 Bearbeitungsgebühr
  • Umbuchung bis zu 5 Kalendertage vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Vergütung
  • Umbuchung weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 100 % der vereinbarten Vergütung

Eine Stornierung ist möglich, jedoch entstehen hierbei folgende Kosten. Die nachfolgende Regelung gilt sinngemäss auch bei unentschuldigtem Nichterscheinen:

  • Stornierung bis zu 14 Kalendertage vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Vergütung
  • Stornierung bis zu 7 Kalendertage vor dem Termin: 100 % der vereinbarten Vergütung

Sollten Sie an der Teilnahme eines gebuchten Kurses verhindert sein, besteht die Möglichkeit, anstelle einer Stornierung oder Umbuchung eine Ersatzperson zu benennen. Diese kann unter den gleichen Konditionen und Teilnahmevoraussetzungen an Ihrer Stelle am Kurs teilnehmen. Die Ersatzteilnahme bedarf unserer vorherigen Zustimmung, welche bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der Regel erteilt wird.

Individuelle Coachingtermine (sog. 1:1-Coachings) können bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei verschoben werden. Bei Umbuchungen oder Terminverschiebungen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin fällt eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % der vereinbarten Vergütung an.

Bei Gruppenformaten ist eine Verschiebung oder Nachholung einzelner Termine nicht vorgesehen und nicht möglich. Um Ihnen dennoch die Möglichkeit zu bieten, die Inhalte nachzuvollziehen, werden alle Gruppencoachings aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachgang zur Verfügung.

 

8. Registrierung, Zugang und Beschränkung

Der Zugang zu unserer Plattform sowie teilweise die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen benötigt ein Nutzerprofil bzw. ein Benutzerkonto. In Ihrem Benutzerkonto (unter der entsprechenden Rubrik auf der Plattform) können Sie Ihr aktuelles Abonnement, gebuchte Leistungen und Ihre Adressdaten einsehen und ändern.

Bei der Registrierung Ihres Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten wahrheitsgemäss und vollständig anzugeben. Sie verpflichten sich weiterhin, Ihre persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten keinen Zugriff zu gewähren. Zudem obliegt es Ihnen, geeignete Massnahmen gegen einen unbefugten Zugang und eine missbräuchliche Nutzung der Plattform zu ergreifen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Passwort regelmässig zu ändern. Achten Sie dabei darauf, keine leicht zu erratenden Kombinationen zu verwenden (z. B. Ihr Geburtsdatum, Namen von Kindern oder anderen Familienangehörigen). Sollten Sie den Verdacht haben, dass unbefugte Dritte Zugriff auf Ihr Benutzerkonto erlangt haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

Der technische Zugang zur Plattform erfolgt über Ihr Endgerät. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihr Gerät sowie die darauf installierte Software mit unserer Plattform kompatibel sind und bleiben. Wir behalten uns vor, die technischen Anforderungen an Geräte und Software – etwa infolge technischer Weiterentwicklungen unserer Plattform oder des allgemeinen technischen Fortschritts – jederzeit anzupassen.

Im Falle der Buchung eines Abonnements und vorbehaltlich der Einhaltung dieser AGB gewähren wir Ihnen ein zeitlich begrenztes, nicht exklusives, nicht übertragbares und – je nach dem von Ihnen gewählten Abonnement – gebührenpflichtiges Nutzungsrecht an unserer Plattform und/oder an unseren Dienstleistungen.

Sie gelten als berechtigte:r Nutzer:in der Plattform und sind zur Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen berechtigt, sofern Ihre Daten im Nutzerprofil enthalten sind. Pro Person ist nur ein einziges Nutzerprofil zulässig. Sollten wir feststellen, dass Sie über mehrere Zugänge verfügen, behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Profile ohne vorherige Mitteilung zu löschen. Darüber hinaus sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen die vollständige Löschung sämtlicher Nutzerprofile zu veranlassen und Ihren Zugang zur Plattform sowie zu den Dienstleistungen zu verweigern.

Es ist Ihnen untersagt, Ihr Nutzerprofil zu vermieten, zu übertragen oder Dritten in sonstiger Weise ganz oder teilweise zugänglich zu machen. Eine Nutzung der Plattform durch nicht von uns autorisierte Personen ist ebenfalls unzulässig. Ebenso untersagt ist das Kopieren, Übersetzen oder jede andere Handlung, die eine vollständige oder teilweise Reproduktion oder ein Reverse Engineering der Plattform ermöglicht.

Bei Verdacht auf einen Verstoss gegen diese AGB sind wir berechtigt – jedoch nicht verpflichtet –, Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen zu deaktivieren, zu sperren oder Ihr Nutzerkonto zu löschen. Sie können die Löschung des Nutzerkontos auch selbst beantragen.

 

9. Plattformsupport

Wir sind stets bemüht, Unterbrechungen der Nutzung unserer Plattform und unserer Dienstleistungen zu vermeiden sowie Störungen schnellstmöglich zu beheben. Sie nehmen jedoch zur Kenntnis, dass Funktionsstörungen trotz aller Sorgfalt nicht vollständig ausgeschlossen werden können und wir eine ununterbrochene Funktionsfähigkeit der Plattform nicht garantieren.

Unser technischer Support steht Ihnen für die Behebung von Fehlern oder Störungen der Plattform zur Verfügung. Um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten, sind Sie verpflichtet, dem Support vollständige und präzise Informationen zu dem aufgetretenen Fehler oder der Störung bereitzustellen. Supportanfragen können ausschliesslich per E-Mail an info@dimitrilaett.ch oder über das Supportformular der Plattform gestellt werden.

 

10. Verantwortung für Inhalte

Sie tragen die alleinige Verantwortung für den Inhalt Ihrer Daten, Dokumente, Unterlagen und sonstigen Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienstleistungen bearbeitet oder veröffentlicht werden.

Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienstleistungen oder Webseite beruhen oder die sich aus Urheberrechts-, Datenschutzrechts- oder anderen rechtlichen Streitigkeiten ergeben. Bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen sind Sie verpflichtet, die jeweils anwendbaren Gesetze einzuhalten und dürfen die Rechte Dritter, insbesondere Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrechte, nicht verletzen.

 

11. Verbotene Nutzung

Sie dürfen die Plattform und unsere Dienstleistungen ausschliesslich auf rechtmässige Weise und in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Schweiz sowie den Gesetzen Ihres Aufenthaltsorts und unter Beachtung der Bestimmungen dieser AGB nutzen. Jede andere, insbesondere missbräuchliche Nutzung, ist untersagt. Hierzu zählen (nicht abschliessend):

  • Illegale Zwecke: Die Nutzung der Plattform zur Erstellung, Bearbeitung, Weitergabe oder Förderung illegaler Inhalte sowie Verstösse gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder behördliche Anordnungen;
  • Manipulationen: Versuche, Sicherheitsmassnahmen der Plattform zu umgehen, zu deaktivieren oder zu beeinträchtigen, sowie unbefugter Zugriff auf die Plattform oder andere verbundene Systeme, einschliesslich Hacking oder anderer Formen des Eingriffs in die technische Infrastruktur;
  • Automatisierung: Der Einsatz von Bots, Skripten oder anderen automatisierten Systemen zur Nutzung oder Manipulation der Plattform, einschliesslich automatisierter Abfragen oder Datenextraktion (Scraping);
  • Schadsoftware: Das Hochladen, Verbreiten oder Weiterleiten von Daten oder Dateien, die Viren, Malware, Trojaner oder andere schädliche Software enthalten;
  • Verstoss gegen Drittrechte: Die Nutzung der Plattform zur Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten oder anderen geistigen Eigentumsrechten Dritter sowie die Verbreitung vertraulicher Informationen ohne entsprechende Berechtigung;
  • Überlastung der Plattform: Handlungen, die darauf abzielen, die Plattform durch übermässige Anfragen oder andere Formen der Überlastung zu stören oder ihre Funktionalität zu beeinträchtigen;
  • Falsche Angaben: Die Bereitstellung falscher, unvollständiger oder irreführender Informationen bei der Registrierung oder Nutzung der Plattform;
  • Missbrauch generierter Inhalte: Die Nutzung von Inhalten, die auf der Plattform generiert wurden, für Zwecke, die gegen diese Bedingungen verstossen, einschliesslich deren Weiterverkauf oder Verbreitung ohne Genehmigung.

Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstössen gegen diese AGB geeignete Massnahmen zu ergreifen (nicht abschliessend):

Sperrung oder Kündigung des Nutzerkontos ohne vorherige Ankündigung und/oder Mitteilung;

Rechtliche Schritte, einschliesslich der Einleitung von Strafanzeigen oder Zivilklagen;

Benachrichtigung der zuständigen Behörden.

Jeder Versuch, die oben genannten Beschränkungen zu umgehen, wird als Verstoss gewertet und entsprechend sanktioniert und/oder rechtlich verfolgt. Sie sind zudem verpflichtet, uns von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die durch eine missbräuchliche oder unzulässige Nutzung der Plattform entstehen.

12. Vergütung und Spesen

Die Vergütung erfolgt grundsätzlich auf der Grundlage der jeweils geltenden Offerte, Auftragsbestätigung oder des abgeschlossenen Vertrags. Die Vergütung sowie sämtliche Spesen und allfällige Pauschalen verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie gegebenenfalls weiterer gesetzlich geschuldeter Abgaben.

13. Rechnung, Zahlungsbedingungen und Verzug

Nach der Buchung unserer Leistung oder Annahme unserer Offerte – sofern nicht anders vereinbart – ist die vereinbarte Vergütung zur Zahlung fällig und die Zahlung hat innert 5 Tagen zu erfolgen. Sofern wir Ihnen die Zahlung per Rechnung oder Ratenzahlung anbieten, erhalten Sie die Rechnung und den Einzahlungsschein nach der Buchung der Dienstleistung unmittelbar per E-Mail. Die Zahlung hat unter Verwendung des Einzahlungsscheines und innerhalb der angegebenen Frist zu erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, sind wir berechtigt, unsere Dienstleistung zu verweigern.

Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden im konkreten Einzelfall nicht anzubieten. In diesem Fall verweisen wir auf andere Zahlungsmethoden. Sie berechtigen uns ausdrücklich, nach eigenem Ermessen Bonitätsprüfungen vorzunehmen und zu diesem Zweck Daten von Ihnen an Dritte weiterzugeben.

Sie autorisieren – mit der Wahl des Zahlungsmittels – die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Sie ermächtigen uns, Zahlungen im entsprechenden Umfang einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, haben wir Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Wir haften in keinem Fall für allfällige Gebühren und/oder andere Beträge, die Ihnen Ihr Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Zahlungsbearbeitung Ihrer Bestellung verrechnet.

Wir behalten uns das Recht vor, sollten Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, die Gültigkeit der entsprechenden Karte zu prüfen, die Verfügbarkeitsparameter und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behalten wir uns in jedem Fall das Recht vor, die Buchung zu stornieren und unsere Dienstleistung zu verweigern. Sie werden in diesem Fall umgehend von uns eine E-Mail erhalten.

Erfolgt die Zahlung einer Rechnung oder einer Rate nicht fristgerecht, sind wir berechtigt:

  • gesetzliche Verzugszinse geltend zu machen,
  • pro Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von CHF 25.00 zu erheben,
  • sämtliche im Zusammenhang mit dem Inkasso entstehenden Kosten (z. B. für die Beauftragung eines Inkassounternehmens) in Rechnung zu stellen,
  • bei Einleitung eines Betreibungsverfahrens eine Bearbeitungsgebühr von mindestens CHF 200.00 zu erheben.

Unabhängig von anderslautenden Zahlungsbestimmungen Ihrerseits sind wir berechtigt, eingehende Zahlungen in folgender Reihenfolge anzurechnen: zunächst auf offene Kosten, dann auf Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung. Dabei erfolgt die Anrechnung auf die jeweils älteste offene Forderung.

14. Haftung

Wir haften ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht und nachgewiesen wurden. Eine Haftung für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie für mittelbare Schäden und Folgeschäden – unabhängig davon, ob sie aus einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung oder einem anderen Grund resultieren – ist ausdrücklich ausgeschlossen. Zu den mittelbaren Schäden zählen beispielsweise entgangener Gewinn, Vermögensschäden oder Reputationsschäden infolge vorübergehender Beeinträchtigungen oder Unterbrechungen der Verfügbarkeit Ihrer Leistungen. Wir haften nicht für Schäden, die auf Handlungen (jeglicher Art) Dritter, unterlassene oder verzögerte Dienstleistungen Dritter oder auf Fehler, Mängel oder Schäden von Installationen oder Datenverarbeitungsanlagen zurückzuführen sind. Bezüglich Schäden an technischen Geräten, Datenträgern oder deren Verlust haften wir nur für den Materialwert; für die Wiederherstellungskosten von Daten und/oder Einrichtungen oder sonstige daraus resultierende Kosten oder Schäden übernehmen wir keine Haftung.

Die Gesamthaftung beschränkt sich – unabhängig vom Grund und soweit gesetzlich zulässig – auf die Höhe der vereinbarten Vergütung gemäss der akzeptierten Offerte, der Auftragsbestätigung und/oder dem geschlossenen Vertrag. Sie verzichten auf weitergehende Forderungen gegenüber uns.

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch kann ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte (z. B. durch Hackerangriffe) nicht gewährleistet werden. Eine Haftung für derartige Vorfälle wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Bei Ereignissen, die ausserhalb unseres Einflussbereichs und unserer Kontrolle liegen (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung unserer Pflichten. Ein Ereignis ausserhalb des Einflussbereichs liegt beispielsweise (nicht abschliessend) in folgenden Fällen vor: Streiks, Protestaktionen, Sperren oder andere industrielle Handlungen durch Dritte, organisierte Kriminalität, Invasionen, Terroranschläge, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Epidemien, Pandemien, andere Naturkatastrophen oder das Versagen von öffentlichen oder privaten Kommunikationsnetzwerken sowie die Unbenutzbarkeit von Schienen-, Versand-, Flug- oder Kraftfahrstrecken oder anderen Mitteln des öffentlichen oder privaten Verkehrs. Sollte ein Ereignis höherer Gewalt oder ein vorgenanntes Element eintreten, das unsere Vertragserfüllung beeinträchtigt, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren.

15. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung

Der Vertrag endet grundsätzlich mit der Erfüllung der vereinbarten Leistungen oder dem Ende des gebuchten Kurses oder gebuchten Veranstaltung. Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung durch Sie bleibt die in der Offerte vereinbarte Vergütung geschuldet.

Ein wichtiger Grund berechtigt uns zudem zur fristlosen Kündigung des Vertrags. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn ein Umstand eintritt, der es uns nach Treu und Glauben unzumutbar macht, am Vertrag festzuhalten, insbesondere im Falle der Eröffnung eines Konkurs-, Nachlass- oder ähnlichen Verfahrens über Sie.

16. Datenschutz, Geheimhaltung, Immaterialgüterrecht

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Ihren Rechten und damit verbundenen Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.

Sie und wir verpflichten uns zur Geheimhaltung aller vor und während der Laufzeit dieses Vertrages von Ihnen bekannt gegebenen oder im Zusammenhang mit der Abwicklung dieses Vertrages auf andere Weise erlangten Informationen, Daten und Kenntnisse, auch wenn diese Informationen im Rahmen der Dienstleistungserbringung nicht ausdrücklich als geheim oder vertraulich bezeichnet wurden. Dies gilt nicht, soweit vertrauliche Informationen allgemein bekannt oder öffentlich zugänglich sind oder ohne unser Zutun in rechtlich zulässiger Weise allgemein bekannt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Wir werden vertrauliche Informationen nur zum Zweck der ordnungsgemässen Abwicklung und Erfüllung dieses Vertrages verwenden und alle geeigneten und angemessenen Vorkehrungen treffen, um eine vertragswidrige Verbreitung dieser Informationen zu verhindern.

Wir sind berechtigt, Unterlagen und Informationen, soweit erforderlich, an beigezogene Dritte weiterzugeben und werden diese verpflichten, die vorgenannte Bestimmung zur Geheimhaltung ebenfalls einzuhalten.

Wir behalten vollumfänglich sämtliche uns zustehenden Immaterialgüterrechte an den von uns erbrachten Leistungen und Ergebnissen. Sämtliche im Rahmen unserer Dienstleistungen (z. B. Kurse, Coachings, Workshops, Trainings, Seminare) zur Verfügung gestellten Inhalte, Unterlagen, Konzepte sowie Audio-, Video- und Bildmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und bleiben in unserem Eigentum. Sie dürfen ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung oder Nutzung zu kommerziellen oder sonstigen Zwecken ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

Sie verpflichten sich, während der Sitzungen keinerlei Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen anzufertigen. Ebenso ist es untersagt, andere Teilnehmende abzubilden, aufzuzeichnen oder in anderer Weise deren Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Die Anfertigung von Screenshots, Bildschirmaufnahmen oder die Weitergabe von Inhalten an Dritte ist nicht gestattet.

Zuwiderhandlungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen; wir sind in jedem Fall berechtigt, Sie nach eigenem Ermessen und ohne Vorwarnung von der weiteren Teilnahme bzw. Inanspruchnahme unserer Dienstleistung auszuschliessen.

17. Verwendung von Foto-, Video- und Tonaufnahmen (Testimonials)

Wir sind berechtigt, während der Kurse oder unserer Leistungserbringung Foto-, Video- und/oder Tonaufnahmen zu erstellen, auf denen Sie und andere Teilnehmer:innen erkennbar sein können. Diese Aufnahmen dürfen zu Zwecken der Dokumentation, Eigenwerbung und Öffentlichkeitsarbeit auf unserer Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen (z. B. Instagram, Facebook, YouTube etc.) veröffentlicht werden. Mit Annahme unserer Offerte und der vorliegenden AGB erklären Sie sich mit der Aufnahme und der Veröffentlichung in dem beschriebenen Rahmen einverstanden.

Dieses Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf hat schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen. Im Falle eines Widerrufs werden wir sicherstellen, dass betroffene Aufnahmen von uns nicht weiterverwendet und – soweit möglich – entfernt werden.

18. Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.

19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für diese AGB, die darauf basierenden Vertragsbeziehungen sowie alle daraus resultierenden Streitigkeiten gilt ausschliesslich materielles schweizerisches Recht, unter Ausschluss der Kollisionsnormen.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB entstehen, ist unser Sitz, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.


DL Career Advisory GmbH, September 2025